
Rietberger Traumpfade
Neue Räume schaffen, zum Staunen bringen, überraschen und neue Blicke auf Bekanntes ermöglichen: Die Rietberger Traumpfade verwandeln den Gartenschaupark, Parkteil Nord, in ein poetisches Erlebnis aus Licht und Klang.
Neue Räume schaffen, zum Staunen bringen, überraschen und neue Blicke auf Bekanntes ermöglichen: Die Rietberger Traumpfade verwandeln den Gartenschaupark, Parkteil Nord, in ein poetisches Erlebnis aus Licht und Klang.
Wenn die Tage kürzer werden, verwandelt sich der Gartenschaupark Rietberg in eine magische Traumwelt: Die Rietberger Traumpfade finden in diesem Jahr erstmals statt und versprechen eine Poesie aus Licht und Klang. Von Freitag, 19. Dezember, bis Sonntag, 11. Januar, können die Besucher auf den kunstvoll illuminierten Gartenschaupark-Pfaden wandeln.
Der Rundweg durch den Parkteil Nord, der in Kooperation mit dem Bielefelder Experten für Special Effects und Show Design, Flash Art, konzipiert wird, vereint Lichter und Klänge zu einer beeindruckenden Symphonie. In den Baumwipfeln sorgen spektakuläre Lasereffekte für ganz besondere Hingucker. Der Weg führt durch beleuchtete Tunnel und vorbei an illuminierten Objekten, die einen fantastischen Anblick bilden. Die vorhandenen Bauwerke bekommen ebenfalls eine ganz neue Anmutung: So wird zum Beispiel der Rutschenturm durch hunderte von Blitzlichtern in ein Objekt verwandelt, aus dem blaue Arme und eine grüne Brücke herausragen. Auf einen großen Laserwürfel werden atemberaubende Inszenierungen projiziert. Aus dem Bett des Sennebaches wabert echter Nebel, der in mystischen Farben leuchtet… Dies sind nur einige Beispiele. Zu viel soll aber natürlich noch nicht verraten werden. Nur so viel: Flash Art verwandelt den Gartenschaupark mit Licht, Lasern, Projektionen, Effekten und Soundcollagen in ein poetisches Erlebnis.
Die Rietberger Traumpfade sind vom 19. Dezember bis zum 11. Januar 2026 täglich (außer Heiligabend) vom Einbruch der Dunkelheit um 16.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Im Onlineshop haben Sie die Wahl zwischen datumsbezogenen Tickets, die nur am gewählten Veranstaltungstag gültig sind, und dem so genannten Flexticket. Mit diesem können Sie an jedem Tag während des Veranstaltungszeitraums kommen. Das Flexticket eignet sich auch optimal zum Verschenken.
Wer ein echter Fan der Traumpfade ist (oder werden möchte), erhält mit der Traumpfade-Dauerkarte jeden Tag Einlass. Die Dauerkarte ist namensgebunden, kann nicht weitergegeben werden und ist nur zusammen mit passendem Lichtbildausweis gültig.
Beim Kauf einer Dauerkarte an den Parkeingängen ist die Anrechnung einer Traumpfade-Tageskarte auf den Dauerkartenpreis möglich. So können Sie Ihre Erlebnis einfach und günstig verlängern.
Öffnungszeiten: Die Rietberger Traumpfade sind von Freitag, 19. Dezember 2025, bis Sonntag, 11. Januar, geöffnet. Einlass ist ab Einbruch der Dunkelheit, also ab 16.30 Uhr, bis 22 Uhr. An Heiligabend sind die Rietberger Traumpfade geschlossen.
Wo starten die Traumpfade? Zutritt zu den Traumpfaden ist über die Eingänge Markenstraße und Stennerlandstraße. Es gibt einen Rundweg entlang des asphaltierten Weges. Man kann an beiden Eingängen starten.
Wie viel früher sollte ich da sein? Die Veranstaltung startet um 16.30 Uhr. Ein früherer Einlass ist nicht möglich.
Wann ist der letzte Einlass in den Rundweg? Der letzte Einlass ist um 21 Uhr.
Wann schließt der Gartenschaupark, Parkteil Nord? Ab 14 Uhr wird täglich der Parkteil Nord im Zuge der Vorbereitungen auf die Traumpfade geräumt.
Wie lange ist mein reguläres Tagesticket gültig? Mit einer normalen Gartenschaupark Tages- oder Dauerkarte können Sie bis 14 Uhr im Parkteil Nord verweilen. Der Parkteil Mitte ist regulär geöffnet.
An welchen Tagen sind die Rietberger Traumpfade geschlossen? An Heiligabend findet die Veranstaltung nicht statt. An allen weiteren Weihnachtstagen, Silvester und Neujahr begrüßen wir Sie gerne.
Wo bekomme ich Veranstaltungstickets? Tickets erhalten Sie an allen Kassen und im Onlineshop des Gartenschauparks. An allen Kassen kann mit Bargeld oder per EC-Karte bezahlt werden.
Gibt es Tickets an der Abendkasse? Ja. Tickets gibt es auch an unseren Parkeingängen. Die günstigsten Tickets gibt es bis zum 18. Dezember im Vorverkauf. Ab dem 19. Dezember sind die Tickets teurer. An der Abendkasse zahlen Sie den höchsten Preis. Die Abendkasse vor Ort ist von 16 bis 21 Uhr geöffnet.
Benötigen Kinder ein Ticket? Kinder bis einschließlich 2 Jahren erhalten kostenlosen Zutritt. Ab 3 Jahren benötigen Kinder ein Ticket, das in unserem Ticketshop gebucht werden kann.
Gibt es ermäßigte Tickets? Ja, wir bieten Ermäßigungen für die folgenden Besuchergruppen an (Bitte Ermäßigungsnachweis am Eingang bereithalten):
Kann ich mein Ticket auf dem Handy vorzeigen? Ja. Mobile Tickets und print@home-Tickets können auf dem Handy vorgezeigt werden. Es ist nicht notwendig, die Tickets auszudrucken. Der QR-Code muss lesbar sein.
Kann ich die Traumpfade mehrfach besuchen? Ja, Sie benötigen für jeden Tag ein neues Ticket oder Sie nutzen das Angebot unserer Traumpfade-Dauerkarte. Diese ist auch erhältlich für Kinder und Familien.
Kann ich mein bereits gekauftes Ticket auf einen anderen Tag umbuchen? Nein, Tickets können nicht umgebucht oder zurückgegeben werden. Wenn Sie sich unsicher sind, an welchem Tag Sie die Traumpfade besuchen möchten, kaufen Sie bitte unser Flex-Ticket. Dieses können Sie an einem beliebigen Tag nutzen.
Sind meine Tickets stornierbar? Bereits erworbene Tickets sind nicht stornierbar.
Wie lang ist der Rundweg? Der Rundweg ist etwa 1,5 Kilometer lang. Je nach Besuchertempo sollten Sie 1 bis 1,5 Stunden einplanen.
Sind die Spielplätze während der Veranstaltung nutzbar? Ja, es darf gespielt werden. Die Spielplätze sind Teil der Inszenierung, aber bespielbar. Sie werden so zu einem ganz besonderen und einmaligen Spielerlebnis.
Darf ich mein Haustier mitbringen? Nein, Haustiere sind im Park nicht erlaubt.
Darf ich mit meinem Fahrrad oder E-Scooter die Traumpfade besuchen? Fahrräder, E-Scooter und ähnliche Gefährte sind im Park nicht erlaubt.
Ist die Route barrierefrei? Ja, die Route ist barrierefrei.
Kann ich die Veranstaltung auch bei schlechtem Wetter besuchen? Ja. Die Lichtinstallationen finden in jedem Fall statt. Eine Absage der Veranstaltung bei gefährdendem Wetter bzw. Umständen bleibt dem Veranstalter vorbehalten.
Was ziehe ich am besten an? Die Rietberger Traumpfade sind eine Open-Air-Veranstaltung und die Winterabende können sehr kalt werden. Daher empfehlen wir Ihnen wetterfeste und warme Kleidung sowie robustes Schuhwerk. Bitte bringen Sie gegebenenfalls auch einen Regenschirm mit.
Ist bei den Rietberger Traumpfaden das Fotografieren erlaubt? Darf man Aufnahmen mit einer Drohne machen? Sie sind herzlich dazu eingeladen, unsere Installationen zu fotografieren. Selbstverständlich dürfen Sie ein Stativ mitbringen. Wir freuen uns, wenn Sie die besondere Atmosphäre festhalten und Ihre Eindrücke mit uns auf Instagram und Facebook teilen. Wir freuen uns über eine Verlinkung als Gartenschaupark Rietberg. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aus Sicherheitsgründen Aufnahmen mit Drohnen nicht gestattet sind. Bei unserer Veranstaltung dürfen Foto- und Filmaufnahmen lediglich zu privaten Zwecken gemacht werden. Aufnahmen zu gewerblichen / kommerziellen Zwecken sind nicht gestattet.
Gibt es ein gastronomisches Angebot vor Ort? Ja, die Rietbik-Gastronomie im Park bietet zu den Traumpfaden einen kleinen Schlemmermarkt ähnlich eines Weihnachtsmarktes mit verschiedenen Produkten an. Es stehen kalte und warme Getränke wie Glühwein, Kakao und Kaffee sowie ein klassisches, familienfreundliches Essenangebot mit Pizza, Flammkuchen, Pommes und Bratwurst zur Auswahl. Passend zur Jahreszeit wird das Angebot außerdem durch Reibekuchen, Grünkohl und Wildgulasch ergänzt. Sie erwartet also eine breite Palette an Gaumenfreuden.
Außerdem stehen beheizte Räumlichkeiten zum Aufwärmen zur Verfügung.
Kann ich an den Ständen der Gastronomie mit Karte bezahlen? Ja. Der Kauf von Speisen und Getränken in bar und mit einer Giro-/ EC Karte ist möglich.
Wo kann ich parken?
Eingang Stennerlandstraße
Stennerlandstraße, 33397 Rietberg
kostenfreie Parkplätze Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße
Eingang Markenstraße / Nord
Markenstraße, 33397 Rietberg
kostenfreie Parkplätze Ecke Markenstraße/Stennerlandstraße
Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr:
Rietberg ist über Gütersloh an den überregionalen ÖPNV angebunden. Vom ZOB Gütersloh erreichen Sie den Gartenschaupark mit der Buslinie 77.
Weitere Verbindungen: vom Bahnhof Rheda-Wiedenbrück mit der Linie 76; aus Richtung Paderborn/Delbrück mit dem Westfalen-Schnellbus S 40 und vom Bahnhof Lippstadt mit der Linie 80.1.
Sie haben Probleme beim Ticketkauf oder haben weitere Fragen zur Veranstaltung? Wenden Sie sich bitte per Mail an uns: info@gartenschaupark-rietberg.de
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir während der Weihnachtszeit nicht rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Sie erhalten unsere Rückmeldung spätestens am folgenden Tag.