Der Förderverein des Gartenschauparks bleibt weiter in der Erfolgsspur. Steigende Mitgliederzahlen von 1278 im Vorjahr auf aktuell 1327, ein gutes Plus auf dem Sparbuch, riesiges Interesse an den Vereinsveranstaltungen und -fahrten und vor allem der Zusammenhalt und das Ehrenamt der Mitglieder machen den Vorstand stolz. Und so nutzte Vorsitzender Landtagspräsident André Kuper die jährliche Mitgliederversammlung in der Volksbank-Arena, um Worte des Dankes an alle zu richten, die mit dazu beitragen, den Rietberger Gartenschaupark in allen Belangen blühen zu lassen. „Nach wie vor ist unser LGS-Gelände aus dem Jahr 2008 einer der schönsten Parks in ganz Deutschland“, so Kuper. „Und das ist auch Ihnen allen zu verdanken, die Sie durch Ihre langjährige Mitgliedschaft und durch Ihr Zupacken bei Pflegeeinsätzen sowie den Besuch unserer Veranstaltungen Ihre Verbundenheit zu diesen Anlagen bekunden.“
Gerne packten die Förderer beim Pflege- und Pflanzeinsatz im Frühjahr im Gartenschaupark mit an, die Schüffeltruppe aus Neuenkirchen wie auch die Aktiven in „Paulas Gärtchen“ waren und sind teils täglich in den Anlagen. Weitere Helfer, insbesondere auch mit Blick auf die notwendige Überarbeitung des Rosengartens, sind herzlich willkommen.
Mit großer finanzieller Unterstützung des Vereins konnte im Parkteil Nord am Standort des Rutschenturmes eine massive Seilbahn gebaut werden. Aktiv war die Gemeinschaft 2021 in der Sanierung des behindertengerechten Aufganges am Aussichtsturm (10.000 Euro) sowie in der Neugestaltung der Mustergärten (40.000 Euro). 50.000 Euro, so die jährliche Spende der Sparkasse, flossen in die Pflege der Staudengalerien. Für 2023 sind erste Fahrtentermine in der Vorplanung, die NRW-LGS in Höxter soll ebenso besucht werden wie die BUGA in Mannheim. Auch darauf, das Feuerfest als winterliche Attraktion stattfinden lassen zu können, hoffen die Verantwortlichen.
Schatzmeister Frank Ehlebracht konnte eine rundum gesunde Kassenlage bilanzieren, die weitere Investitionszuschüsse ermöglicht. Einstimmig entlasteten die Mitglieder das Vorstandsteam. André Kuper und Stellvertreter Dirk Ehlers zeichneten Barbara Westermann, Hubert Dreisewerd und Frank Ehlebracht für zehnjährige Mitgliedschaft aus (Foto).