Führungen

Umgeben von Vogelschutzgebieten, inmitten wunderschöner Natur und ganz nah am sehenswerten Historischen Stadtkern liegt der Rietberger Gartenschaupark. Wer das 30 Hektar große Gelände kennenlernen möchte, hat im Rahmen einer Führung die Möglichkeit dazu.

Führungen

Der Gartenschaupark Rietberg bietet großzügige Seenlandschaften, üppige Blumenbeete und klassische Themengärten. Besondere Höhepunkte sind eine bespielbare Schau-Orgel unter freiem Himmel und ein Fitness-Parcous im Parkteil Rietberg-Neuenkirchen. Ein weiteres Highlight ist die Tour mit dem Rieti-Express. Lassen Sie sich bequem fahren und erleben Sie den Gartenschaupark aus einer neuen Perspektive.

Ansprechpartner
Touristikinformation

Gruppenführungen

Unsere sachkundigen Gästeführer informieren Sie über alles Neue und Wissenswerte.

Mehr über Gruppenführungen durch den Gartenschaupark

Nach wie vor präsentiert sich das Nachfolgegelände der Landesgartenschau NRW 2008, der Gartenschaupark Rietberg, in schöner Pracht. In den drei Themenbereichen "Lebendige Kulturgeschichte", "Kultur trifft Natur" und "Park Rietberg-Neuenkirchen" gibt es immer wieder jede Menge zu entdecken. Unsere sachkundigen Gästeführer haben den Überblick und informieren über alles Wissenswerte.

Dauer der Führung: ca. 1,5-1,75 Stunden
Preis pro Gruppe: 35,00 Euro (zzgl. Eintritt in den Park)
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen

Aber bitte mit Sahne! - Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen

Hier wird der Kaffee-Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre. In unserem Emsbräustübchen im Gartenschaupark schmeckt nicht nur das Bier, sondern auch der Kaffee und die heimischen Tortenkreationen aus Silkes Zuckerwerkstatt sind erste Sahne.

Schmackhaft gestalten die Gästeführerinnen dabei die Einblicke in die Braukultur, die Entstehung des Emsbräustübchens und wissen auch so manche Anekdote zu erzählen. Unterhaltsame Stunden sind garantiert, denn das eine oder andere Volksliedchen lädt zum Schunkeln und Mitsingen ein. Natürlich darf zum Schluss ein kühles Bierchen nicht fehlen.

Gruppen können das Erlebnisprogramm im Gartenschaupark im Nachmittagsbereich individuell anfragen, vorrangig unter der Woche.

Dauer: ca. 2 Stunden
Preis pro Person: 14,90 Euro, darin inbegriffen: Programmgestaltung durch fachkundige Gästeführer, Kaffee, ein Stück Torte, ein frisch gezapftes Bier und Parkeintritt
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: mindestens 12, maximal 25 Personen

Aber bitte mit Sahne! - Öffentlicher Kaffeeklatsch

Auch an den öffentlichen Kaffeenachmittagen unter dem Motto "Aber bitte mit Sahne! - Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen" wird das Kaffeetrinken zu einem besonderen Erlebnis in einzigartiger Atmosphäre. In der kleinen Schaubrauerei im Gartenschaupark schmeckt nicht nur das Bier, auch der Kaffee und die Tortenkreationen aus Silkes Zuckerwerkstatt zergehen auf der Zunge.

Erste Sahne sind auch die Einblicke, die die Gästeführerinnen liefern: Sie wissen allerlei Interessantes über die Braukultur, die Entstehung des Emsbräustübchens und auch so manche Anekdote zu erzählen.

Gebucht werden können diese Nachmittage, die jeweils von 15 bis 17 Uhr dauern, von Einzelpersonen oder Kleingruppen.

Dauer: ca. 2 Stunden
Preis pro Person: 14,90 Euro, darin inbegriffen: Programmgestaltung durch fachkundige Gästeführer, Kaffee, ein Stück Torte, ein frisch gezapftes Bier und Parkeintritt
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: mindestens 12, maximal 25 Personen

Weitere Leistungen können gegen Aufpreis dazugebucht werden.

Termine und Themen im Überblick
  • Mittwoch, 7. Juni, 15 bis 17 Uhr "Aber bitte mit Sahne" – Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen
  • Mittwoch, 5. Juli, 15 bis 17 Uhr "Sommergenuss" – erfrischender Kaffeeklatsch in der heißen Jahreszeit
  • Mittwoch, 2. August, 15 bis 17 Uhr "Aber bitte mit Sahne" – Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen
  • Mittwoch, 6. September, 15 bis 17 Uhr "Kalorienreich & Sportlich" –  Kaffeeklatsch mit Bewegung
  • Mittwoch, 4. Oktober, 15 bis 17 Uhr "Aber bitte mit Sahne" – Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen
  • Mittwoch, 29. November, 15 bis 17 Uhr "Adventskaffeeklatsch – Wir singen Weihnachtslieder"
  • Mittwoch, 13. Dezember, 15 bis 17 Uhr "Der Nikolaus kommt" – Kaffeeklatsch im weihnachtlichen Ambiente

 

 

Leidenschaft für Gerstensaft - von Hopfen, Malz und Braukultur

Die Erlebnisführung rund um das "kühle Blonde" beginnt in der Schaubrauerei Emsbräustübchen im Gartenschaupark, wo die Gäste erste Einblicke in die komplexe und außergewöhnliche Braukunst erhalten. Um die alten Braurechte Rietbergs wieder aufleben zu lassen, wurde das Emsbräustübchen 2020 in der Nähe des Parkeingangs Mitte errichtet und ist ein echter Hingucker. Die Wände sind liebevoll und von Hand mit unterschiedlichen Kunstwerken zum Thema Bier, Bierbrauen und auch zur Rietberger Historie gestaltet worden. Hier findet sich ein echtes Stück Braukultur. Die Gästeführer offenbaren so manches Geheimnis rund um die Bierkultur und beleuchten unterschiedliche Biersorten, deren Verköstigung ein gutes Auge und sensible Geschmacksnerven erfordert und die Braugeschichte erlebbar macht.

Nach einer kleinen, aber deftigen Stärkung führt die Tour in den Historischen Stadtkern, in dem es ehemalige Brauschauplätze zu entdecken und viele Informationen über das Bierbrauen in früheren Rietberger Zeiten gibt. Genussvoll wird es auch hier bei der Einkehr in verschiedene Gaststätten mit weiteren Bierverköstigungen und einem leckeren Abendessen

Dauer: ca. 3 Stunden zuzüglich Ausklang in einer Rietberger Gaststätte
Preis pro Person: 49,00 Euro
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 12 Personen (2 Gruppen pro Termin)

Termine im Jahr 2023

Jeweils freitags:

  • 16. Juni
  • 21. Juli
  • 25. August
  • 8. September
  • 6. Oktober
  • 3. November
  • 1. Dezember

Jeweils samstags:

  • 3. Juni
  • 1. Juli
  • 19. August
  • 23. September
  • 21. Oktober
  • 18. November

Heimatgenuss on Tour

Entdecken Sie heimatliche Sehenswürdigkeiten und Genüsse auf die ganz besondere Art.

Diese Tour startet mit einem kulinarischen Willkommensgruß am Essbahnhof, der Rietberger Markthalle an der Böckersstraße, ganz in der Nähe des damaligen Bahnhofgebäudes. Von dort unternehmen die Gäste eine Rundfahrt mit dem Rieti-Express durch den Gartenschaupark. Der Rieti-Express ist ein kleiner Bummelzug, der mit der unglaublichen Geschwindigkeit von 6 Stundenkilometern unterwegs ist. Bei diesem Tempo verpassen die Fahrgäste natürlich nichts von den herrlichen und weiten Naturlandschaften und Seen, den blühenden Blumenbeeten und den zahlreichen Attraktionen des 30 Hektar großen Gartenschauparks, dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 2008.

Anschließend legt die kleine Eisenbahn einen Zwischenstopp am traditionellen Rietberger Wochenmarkt ein. Dort laden heimische Produzenten zum Entdecken ihrer regionalen Produkte und die Marktmeisterin zu einer kleinen Verköstigung ein.

Durch Rietbergs historische Altstadt, wo es viele Fachwerkhäuser und schöne Giebel zu entdecken gibt, geht es zurück zum Essbahnhof, wo die Teilnehmer den Abend bei einem saisonalen Abendessen gemütlich-kulinarisch ausklingen lassen.

Dauer: ca. 3 Stunden
Preis pro Person: 35,00 Euro
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen

 

Termine im Jahr 2023

Jeweils freitags:

  • 16. Juni
  • 18. August

Kleine Gartenreise

Rundgang durch den Historischen Stadtkern mit Besuch der öffentlichen Gärten und Anlagen sowie mit Blicken über Gartenzäune in private Gärten, die am Weg liegen.

Auf Wunsch kann die Führung auf den Parkteil Mitte des Gartenschauparks ausgedehnt werden.

Dauer der Führung: ca. 1,75 Stunden (zzgl. 30 bis 40 Minuten im Gartenschaupark)
Preis pro Gruppe: 50,00 Euro (bei zusätzlicher Parkführung 55,00 Euro zzgl. vergünstigtem Eintritt in den Park in Höhe von 2,50 Euro pro Person)
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen

Änderungen vorbehalten