Der Innenraum des Emsbräustübchens, der Schaubrauerei im Gartenschaupark, mit Theke, Stehtisch und Wandmalereien zum Thema Braukunst.

Schaubrauerei Emsbräustübchen

Das Emsbräustübchen, die kleine Schaubrauerei direkt am Parkeingang Mitte, wurde im Jahr 2020 errichtet und ist ein wahres Schmuckstück. Der 60 Quadratmeter große Raum ist ausgestattet mit einer echten Hingucker-Theke und anderem Inventar, das perfekt zum Thema Braukunst passt. Die Wände sind liebevoll und von Hand mit unterschiedlichen Aspekten zum Thema Bier, Bierbrauen und auch zur Rietberger Historie bemalt worden. Hier findet sich ein echtes Stück Braukultur.

Das Emsbräustübchen im Parkteil Mitte

Die tolle Schaubrauerei im Gartenschaupark ist ein Ort für gesellige Veranstaltungen. Hier finden die Kaffeenachmittage "Aber bitte mit Sahne! - Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen" statt, und auch die Erlebnisführung "Leidenschaft für Gerstensaft - von Hopfen, Malz und Braukultur" beginnt an diesem Ort. Künftig kann das Emsbräustübchen auch für private Zwecke angemietet werden.

Ansprechpartner/innen
Touristikinformation
Eine Gruppe junger Damen stößt mit Biergläsern an.
Die Schaubrauerei Emsbräustübchen von innen.
Die Schaubrauerei Emsbräustübchen von außen.

Anmietung der Schaubrauerei

Das Emsbräustübchen kann ab sofort für private Zwecke angemietet werden. Bis zu 40 Personen können die Schaubrauerei nutzen, dort gemeinsam feiern und es sich gut gehen lassen. Genutzt werden kann der Raum in Anlehnung an die Öffnungszeiten des Gartenschauparks bis maximal 22 Uhr.

Für die Anmietung gibt es zwei Zeitmodelle (inkl. Auf- und Abbau):

  • eine Anmietung bis zu sechs Stunden;
  • eine Anmietung bis zu zwölf Stunden.

Während der gesamten Zeit ist eine Ansprechperson vor Ort, die Fragen beantworten kann, beim Zapfen hilft und auf Wunsch auch eine kurze Einführung in die Schaubrauerei und den Bierbrauprozess gibt.

Vermietungen für öffentliche Veranstaltungen sind nur in Ausnahmefällen möglich.

Informationen zu Speisen und Getränken
Informationen zu Speisen und Getränken
  • Der Bezug des Bieres wird über die Gartenschaupark Rietberg GmbH als Vermieterin abgewickelt. Aufgrund einer Kooperation mit der Brauerei Hohenfelde dürfen im Emsbräustübchen ausschließlich Bier- und Biermischgetränke der Privatbrauerei Hohenfelde GmbH ausgeschenkt werden.
  • Zur Auswahl stehen vom Fass die Biersorten Hohenfelder Pilsener, Hohenfelder Kellerbier, Hohenfelder Typ 5 und Hohenfelder Dunkel sowie in Flaschen Hohenfelder Alkoholfrei. Beim Fassbier erfolgt die Abrechnung pro Liter.
  • Alle weitere Getränke müssen über den Getränke-Partner der Gartenschaupark Rietberg GmbH, Getränke Großegesse GmbH, bezogen werden. Sollte der Getränkepartner keinen Zugang zu einem bestimmten gewünschten Getränk haben, darf dieses nach vorheriger Absprache mitgebracht werden.
  • Speisen können in Eigenregie organisiert werden.
  • Es besteht die Möglichkeit, einen Grill zu buchen.
Gästeführer mit Biergläsern

"Leidenschaft für Gerstensaft - von Hopfen, Malz und Braukultur"

Regelmäßig freitags und samstags wird die Erlebnisführung "Leidenschaft für Gerstensaft - von Hopfen, Malz und Braukultur" angeboten, die in der Schaubrauerei Emsbräustübchen beginnt. Alle Informationen gibt es hier.

Damen mit Torte und Kaffeegeschirr

"Aber bitte mit Sahne! - Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen"

Informationen zum leckeren und gleichzeitig überaus informativen und unterhaltsamen Kaffeenachmittag "Aber bitte mit Sahne! - Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen" gibt es hier.