Den Park gemeinsam schöner machen

Vertreter der beiden Sponsoren und Gartenschaupark-Geschäftsführer hüpfen auf einem der neuen Trampoline.
Dogan Topbas (Stadtwerke Rietberg-Langenberg), Park-Geschäftsführer Johannes Wiethoff und Pascal Forsten (Epic Effects, von links), probieren die neuen Trampoline direkt am Eingang Stennerlandstraße aus. Foto: Stadt Rietberg

Unternehmen sponsern neue Trampoline im Parkteil Nord

Rietberg. Einen in die Jahre gekommenen weitläufigen Park attraktiv zu halten, ist manchmal gar nicht so einfach. So mancher Euro wird benötigt, um neue Attraktionen anzuschaffen oder Defektes zu ersetzen. Glücklicherweise finden sich immer wieder heimische und auch auswärtige Unternehmen, die ins Rad greifen und den Gartenschaupark Rietberg finanziell unterstützen.

Noch aus der Gründungszeit des Gartenschauparks stammten die beiden Trampoline gleich hinter dem Eingang an der Stennerlandstraße. Klar, dass Federn und Sprungmatten nach rund 17 Jahren nicht mehr in Topform waren. Diese Trampoline wurden nun erneuert – mit kräftiger Unterstützung der Stadtwerke Rietberg-Langenberg, die 2000 Euro zur Verfügung stellten, und des Unternehmens Epic Effects, das 2500 Euro zusteuerte. Epic Effects, ein in Duisburg ansässiges Unternehmen, hat sich unter anderem auf Feuerwerk spezialisiert und zeichnet für das Feuerwerk bei Friedas Tanztee und auch beim Rietberger Himmelsleuchten verantwortlich. Durch diese Verbindung freut sich Geschäftsführer Pascal Forsten, dem Park und seinen Besuchern etwas zurückgeben zu können. Die Trampoline leuchten jetzt in auffälligem Rot und stehen bereits zum Toben zur Verfügung.