
Koch-Event für Erwachsene am Freitag, 23. Mai
Rietberg. Wildkräuter sind im wahren Wortsinn in aller Munde. Wildkräuter zu sammeln und zu verarbeiten, ist nicht nur beliebt, sondern auch lecker und gesund. Um das Sammeln, Bestimmen und die Zubereitung von Wildkräutern geht es auch in der „Wilden Kräuterküche“ im Gartenschaupark. Das Koch-Event für Erwachsene findet wieder am Freitag, 23. Mai, statt.
Anke Langenbach, Diplom-Biologin aus dem Grünen Klassenzimmer, ist eine echte Expertin in Sachen Wildkräuter. Sie kennt die schmackhaften Pflanzen, die abseits der Beete im Gartenschaupark zu finden sind, ihre Aromen und Geschmäcker. In der „Wilden Kräuterküche“ soll es nicht nur darum gehen, Wildkräuter kennen zu lernen, sondern diese werden auch direkt vor Ort in der Küche des Grünen Klassenzimmers verarbeitet und in schmackhafte Speisen verwandelt. Dann darf geschlemmt werden.
Los geht’s um 17 Uhr. Nach einer kurzen Einführung ins Thema ziehen die Teilnehmer los und sammeln gemeinsam die Wildkräuter, die sich zum Verzehr eignen. Anke Langenbach erklärt, welche Kräuter besonders wertvolle Inhaltsstoffe liefern und das Essen köstlich aufwerten. Danach geht es in die Küche. Dort wird geschnippelt, püriert, gekocht und zum Abschluss lassen es sich alle zusammen schmecken.
Der etwa drei bis vier Stunden dauernde Workshop richtet sich an Erwachsene. Die Auswahl der Pflanzen und Rezepte variiert je nach Jahreszeit. Die Rezepte und eine Pflanzenliste gibt es später per E-Mail. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, bitte auf entsprechende Kleidung achten. Die Kosten liegen bei 45 Euro pro Person inklusive Materialien und Parkeintritt. Anmeldungen sind hier online möglich. Wer Fragen hat, kann sich unter Tel. 05244 986-38003 oder per E-Mail melden: gruenesklassenzimmer@gartenschaupark-rietberg.de. Gruppen ab sechs Personen können einen gesonderten Termin vereinbaren.