
Festival steigt die nächsten 10 Jahre im Gartenschaupark
Rietberg. Friedas Tanztee ist gekommen, um zu bleiben: Das Veranstaltungsteam des Festivals hat die langfristige Zusammenarbeit für die kommenden zehn Jahre beschlossen.
Seit seiner Premiere im Jahr 2022 hat sich Friedas Tanztee zu einem festen Bestandteil der Festival- und Kulturszene in Ostwestfalen-Lippe entwickelt. Mit zuletzt über 7000 Besucherinnen und Besuchern sowie Headlinern wie Jax Jones gehört das Event längst zu den größten Musikfestivals der Region. Das Festival ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, und diese Entwicklung soll nun in der Zukunft so weitergehen. Die Vereinbarung zwischen dem Gartenschaupark und den Ideengebern und Mitbegründern des Festivals wurde bereits vom Aufsichtsrat der Park GmbH bestätigt und damit ist es offiziell: Das erfolgreiche Festival findet auch in Zukunft in Rietberg statt.
„Die langfristige Kooperation ist ein starkes Zeichen für die gesamte Region“, erklärt Niklas Portmann aus dem Veranstaltungsteam. „Wir sind unglaublich dankbar für das Vertrauen der Stadt Rietberg und der Gartenschaupark Rietberg GmbH. Diese enge Partnerschaft ermöglicht es uns, das Festival nachhaltig zu entwickeln und den Besucherinnen und Besuchern auch in den kommenden Jahren ein einmaliges Erlebnis zu bieten.“
Auch Gartenschaupark-Geschäftsführer Johannes Wiethoff unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Friedas Tanztee ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für die Stadt Rietberg. Wir freuen uns, das Festival langfristig im Gartenschaupark beheimaten zu können und gemeinsam weiter wachsen zu lassen.“
Andreas Sunder, Bürgermeister der Stadt Rietberg, hebt hervor: „Friedas Tanztee zeigt, wie viel Lebensfreude, Kreativität und Gemeinschaft in unserer Stadt steckt. Dass wir das Festival nun für die nächsten zehn Jahre fest in Rietberg haben, ist ein Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger, die regionale Wirtschaft und unsere Attraktivität weit über die Stadtgrenzen hinaus.“
Mit der Entscheidung ist klar: Friedas Tanztee bleibt für mindestens ein weiteres Jahrzehnt ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Region – getragen von enger Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Ziel, Kultur und Gemeinschaft in Ostwestfalen-Lippe zu stärken.