Fast 5000 Besucher verfolgen das "Himmelsleuchten"

Tolle Drohnenshow und viel Programm zum Parkgeburtstag

Rietberg. Fast 5000 Besucher haben am Samstag bei schönstem Spätsommerwetter mit dem ersten "Rietberger Himmelsleuchten" das 15-jährige Bestehen des Gartenschauparks Rietberg gefeiert und zum krönenden Abschluss eine tolle Drohnenshow mit Musik und Feuerwerkseffekten verfolgt. Den ganzen Tag über gab es bereits ein buntes Programm für jedes Alter im Parkteil Nord, mit Hüpfburgen, Bungee-Trampolinen und Kletterturm, mit einem äußerst sympathischen Kinderliedersänger Sem und bestens aufgelegten Bands. Die Dizzy Dudes aus dem Kreis Gütersloh hatten ein Heimspiel und unterhielten mit mitreißendem Rock und Rockabily. Die "The Les Clöchards", als Landstreicher verkleidet, brachten viele Besucher schließlich sogar zum Tanzen. Die fünf Herren aus Rheinland-Pfalz plauderten sich in gebrochenem Französisch oder Englisch und mit viel Humor und Augenzwinkern durch die Show und spielten bekannte Songs auf ihre ganz besondere und eigene Art und Weise. Den einen oder anderen neuen Fan dürften sie bei ihrem Auftritt gewonnen haben.

Absoluter Höhepunkt waren aber die etwa 300 beleuchteten Drohnen, die Peter Smiatek, aus Rietberg stammender Europa-Repräsentant des amerikanischen Weltmarktführers Verge Aero, um kurz nach 20.30 Uhr in die Lüfte steigen ließ. Perfekt zum Anlass passend, malte er Bilder aus 15 Jahren Parkgeschichte an den Abendhimmel: Rieti durfte ebenso fehlen wie der Rieti-Express, den sogar der dazugehörige Dampflok-Sound begleitete. Der bekannte Rutschenturm, der Aussichtsturm am Obersee, Seeungeheuer Mary, die beliebte Rietberg-Blüte, ein riesiger Schmetterling und das Motto der 2008 ausgerichteten Landesgartenschau, "Träume wachsen lassen", erschienen am Himmel, ebenso viele andere Bilder und Szenen in 2- oder 3-D. Am Ende gab es viel positive Resonanz: So mancher Besucher dürfte verzaubert nach Hause gegangen sein.