
Muttertagspicknick am 11. Mai im Gartenschaupark
Rietberg. Der Muttertag am Sonntag, 11. Mai, verspricht beste Unterhaltung im Gartenschaupark Rietberg. Wer die Mama so richtig verwöhnen möchte, ist beim Muttertagspicknick im Parkteil Nord an der richtigen Adresse. Dort besteht die Möglichkeit, sich die Leckereien aus dem Picknickkorb schmecken zu lassen. Klar, dass an diesem Tag die Mama im Mittelpunkt des Geschehens steht.
Beim Muttertagspicknick kann die ganze Familie ab 10 Uhr an mit Blümchen und anderen Accessoires dekorierten Tischen Platz nehmen, die mitgebrachten Leckereien auspacken und es sich schmecken lassen. Was aufgetischt wird, entscheidet natürlich jeder Besucher ganz nach seinem Geschmack. Ob Brötchen, Käse, Aufschnitt, Obst, Salate, Tee, ein Fläschchen Sekt, Saft oder andere Köstlichkeiten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besteck, Geschirr und alles, was zum perfekten Picknick benötigt wird, muss mitgebracht werden. Vor Ort werden Waffeln und Kaffee gegen eine Spende zugunsten der neuen Rieti-Rutsche verkauft. Für eine entspannte Atmosphäre sorgt Musiker Patrick Lueck, der mit seiner Gitarre den passenden Hintergrundsound liefert.
Die Picknicktische werden im Parkteil Nord ganz in der Nähe des großen Rutschenturms aufgebaut. Während Mama, Papa und alle anderen Erwachsenen schlemmen und es sich gut gehen lassen, kann der Nachwuchs auf den tollen Spielplätzen nach Herzenslust toben. Die Tische in Form von Bierzeltgarnituren, bestehend aus einem Tisch und zwei Bänken, müssen vorab gebucht werden. Dies ist möglich unter diesem Link. Die Reservierung einer Bierzeltgarnitur kostet 12 Euro und beinhaltet eine kleine Überraschung für die Mama.
Jede Menge zum Schauen und Staunen gibt es übrigens auch noch, denn an diesem Tag findet auch "Rietis Käfer- und New-Beetle-Treffen" im Parkteil Nord statt.
Der Eintritt erfolgt über den Eingang Markenstraße. Teilnehmer des Muttertagspicknicks benötigen eine aktuelle Eintrittskarte in den Gartenschaupark. Inhaber einer Dauerkarte zahlen nichts. Die Tageskarte kostet 6 Euro pro Erwachsenem, Kinder ab vier Jahren zahlen zwei Euro, jüngere Kinder haben freien Eintritt.