
Radio-Gütersloh-Sommerfest am 6. Juli im Gartenschaupark
Rietberg. Die Welt von oben entdecken, beim Tanzwettbewerb eine flotte Sohle aufs Parkett legen, bei der verrückten Physikshow lachen, staunen und forschen, mit Volker Rosin in der Kinderdisco feiern und einfach nur Spiel, Spaß und Action erleben – all das und noch viel mehr können die Besucher am Sonntag, 6. Juli, beim ersten Radio- Gütersloh-Sommerfest im Gartenschaupark Rietberg. Von 11 bis 18 Uhr geht es im Parkteil Nord so richtig rund. Die Besucher können sich bei der Sommerfest-Premiere auf viele fantastische Attraktionen freuen. Beste Unterhaltung für jedes Alter und jeden Geschmack ist garantiert.
Ganz viel Trubel verspricht allein schon das Bühnenprogramm in der Volksbank-Arena. In seiner Physikshow zeigt Professor Grüning spannende Experimente und verdeutlicht, wie ein Mensch wie Micky Maus klingt, warum Feuer nicht immer gefährlich ist und wie man Mamas Haare auf magische Weise zu Berge stehen lassen kann. Beim Tanzwettbewerb "Wer wird der Star des Tages" sucht Radio Gütersloh die beste Tanzgruppe aus dem Kreis Gütersloh. Ab sofort und noch bis Pfingstmontag, 9. Juni, können Tanzgruppen ein kleines Bewerbungsvideo einschicken. Eine Jury aus Radio-Gütersloh-Experten trifft dann eine Vorauswahl und lädt die entsprechenden Formationen zur Live-Performance auf der Sommerfest-Bühne ein. "Ob Kinder oder Erwachsene, ob Hip Hop, Ballett oder Showtanz – jede Tanzgruppe kann sich bewerben. Wir freuen uns auf viele Einsendungen mit kreativen Choreographien", betont Radio-Gütersloh-Chefredakteur Carsten Schoßmeier. Die drei besten Tanzgruppen werden am Ende mit Preisen belohnt. Zu gewinnen gibt es unter anderem Tickets für den Schnurstracks-Kletterpark oder Gutscheine für Übernachtungen in den Camping Pods. Fotos und Videos können eingereicht werden über die Internetseite www.radioguetersloh.de.
Auch über den Tanzwettbewerb hinaus kommt die Musik an diesem Tag nicht zu kurz, denn der bekannte und beliebte Kinderliedermacher Volker Rosin lädt in seine "Tierische Kinderdisco" ein. Klar, dass die Kids bei Klassikern wie "Der Gorilla mit der Sonnenbrille“, "Matze, die Katze“ oder "Hoppelhase Hans“ zum Tanzen, Mitsingen und Hüpfen animiert werden. Musik gibt es zudem noch vom Trio "Modern Walking“, das im Park unterwegs ist und mit seinen Hits und Evergreens gute Laune verbreitet.
Weitere Highlights des Tages sind Kreativangebote, eine Maskottchenparade und jede Menge Aktionen zum Entdecken und Mitmachen. Im Wild-West-Erlebnisdorf können kleine und große Besucher in die Welt der Cowboys und Indianer eintauchen, Kopfschmuck basteln, Hufeisen oder das Lasso werfen. Lemmi der Trommler bietet Trommel-Workshops an. Mit Leidenschaft und Begeisterung bringt er denen, die Lust auf Rhythmus haben, das afrikanische Trommeln näher. Bei der Akrobatikshow "Taff Enough“ mit Jonglage, Gags und spektakulärer Einrad-Artistik bleibt kein Auge trocken. In der Entdeckerzone sind viele Akteure aus Rietberg und der Region mit von der Partie und präsentieren spannende Berufe mit entsprechenden Fahrzeugen. Unter anderem vertreten sind die Polizei Gütersloh, die Feuerwehr der Stadt Rietberg, das THW Bielefeld, die Malteser aus Rietberg, der heimische Landmaschinenexperte Deppe Stücker, Paul Kuhn Baumaschinen aus Verl, der Landmaschinenhersteller Claas aus Harsewinkel, das Autohaus am Südtor, die Stadtwerke Rietberg Langenberg und viele mehr. Schauen, sich informieren und ausprobieren lautet das Motto. Viel zu schauen gibt es übrigens auch bei den Helikopter-Rundflügen, die das Unternehmen Agrarlift anbietet. Wer immer schon einmal wissen wollte, wie Rietberg und seine Umgebung von oben aussieht, hat nun die Gelegenheit, die Heimat aus der Vogelperspektive zu entdecken. Tickets können ab Anfang Juni über den Online-Shop des Gartenschauparks oder vor Ort zum Preis von 55 Euro pro Person gebucht werden. Ein Rundflug dauert 10 Minuten.
Gartenschaupark-Geschäftsführer Johannes Wiethoff und Radio-Gütersloh-Chefredakteur Carsten Schoßmeier fiebern dem ereignisreichen Tag im Gartenschaupark bereits entgegen. „Dieses tolle Programm lässt keine Wünsche offen“, betonen beide und freuen sich auf mehrere tausend Besucher. Künftig soll das Sommerfest zu einem festen Programmbestandteil im Gartenschaupark werden und immer am ersten Sonntag im Juli stattfinden. Das Radio-Gütersloh-Sommerfest ist im regulären Parkeintritt enthalten. Erwachsene zahlen 6 Euro für die Tageskarte, Kinder ab 4 Jahren 2 Euro. Jüngere Kinder und Inhaber einer Dauerkarte haben freien Eintritt. Alle Infos und Details zum Ablauf des Sommerfestes gibt’s auch jederzeit auf www.radioguetersloh.de.